SCP holt Triple bei den E-Junioren

+
-
Den Hauptpart beim Tag des Jugendfußballs bildete traditionell das Turnier der E-Junioren. Insgesamt 48 Mannschaften kämpften auf vier Feldern um den Titel des Kreispokalsiegers. Nach der Vorrunde am Samstag qualifizierten sich 16 Teams für die Endrunde am Sonntag Nachmittag.
Dabei konnte der SC Paderborn 07 seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreiche verteidigen. Für den SCP war es somit nur durch die Coronapause getrennt der dritte Erfolg in Serie. Die Mannschaft von Trainer Thomas Kott qualifizierte sich ohne jegliches Gegentor für die Endrunde. Dort gaben sie dann beim 2:2 gegen den SC Borchen in der Gruppenphase den ersten Zähler ab. Im Halbfinale gab es dann einen knappen 1:0-Sieg über den SV Heide, während dann im Finale der überraschend starke VfB Salzkotten wartete. Die Sälzer qualifizierten sich ihrerseits ebenfalls mit einem 1:0 über Borchen für das Finale. In einem ausgeglichenen Endspiel stand es dann nach regulärer Spielzeit 1:1, so dass das Achtmeterschießen entscheiden musste. Dort hatte der SCP beim 6:5 dann das glücklichere Ende auf seiner Seite. Ebenfalls im Achtmeterschießen wurde das kleine Finale um Bronze entschieden. Der SV Heide bezwang hier den SC Borchen mit 5:2.
Am Ende eines tollen Fußballwochenendes waren aber alle Mannschaften Sieger und erhielten Präsente für alle teilnehmende Kinder. Dafür sorgte der Ausrichter vom SV GW Anreppen, der sich für die hervorragende Ausrichtung von den Verantwortlichen des FLVW Paderborn ein Sonderlob verdiente.
Unser Foto zeigt die siegreiche Mannschaft des SCP mit vorne von links: Jonah Buschmann, Youri Mühlhoff, Maximilian Rosenstock, Vincent Knievel, Nico Ruhnau, Conrad Bußemas, Bennet Engelke.
Hinten von links: Lorenz Witte, Mert Türkan, Tim Lehnert, Niklas Danne, Lennox Fahnenstiel.
Ganz hinten Trainer Thomas Kott
Dabei konnte der SC Paderborn 07 seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreiche verteidigen. Für den SCP war es somit nur durch die Coronapause getrennt der dritte Erfolg in Serie. Die Mannschaft von Trainer Thomas Kott qualifizierte sich ohne jegliches Gegentor für die Endrunde. Dort gaben sie dann beim 2:2 gegen den SC Borchen in der Gruppenphase den ersten Zähler ab. Im Halbfinale gab es dann einen knappen 1:0-Sieg über den SV Heide, während dann im Finale der überraschend starke VfB Salzkotten wartete. Die Sälzer qualifizierten sich ihrerseits ebenfalls mit einem 1:0 über Borchen für das Finale. In einem ausgeglichenen Endspiel stand es dann nach regulärer Spielzeit 1:1, so dass das Achtmeterschießen entscheiden musste. Dort hatte der SCP beim 6:5 dann das glücklichere Ende auf seiner Seite. Ebenfalls im Achtmeterschießen wurde das kleine Finale um Bronze entschieden. Der SV Heide bezwang hier den SC Borchen mit 5:2.
Am Ende eines tollen Fußballwochenendes waren aber alle Mannschaften Sieger und erhielten Präsente für alle teilnehmende Kinder. Dafür sorgte der Ausrichter vom SV GW Anreppen, der sich für die hervorragende Ausrichtung von den Verantwortlichen des FLVW Paderborn ein Sonderlob verdiente.
Unser Foto zeigt die siegreiche Mannschaft des SCP mit vorne von links: Jonah Buschmann, Youri Mühlhoff, Maximilian Rosenstock, Vincent Knievel, Nico Ruhnau, Conrad Bußemas, Bennet Engelke.
Hinten von links: Lorenz Witte, Mert Türkan, Tim Lehnert, Niklas Danne, Lennox Fahnenstiel.
Ganz hinten Trainer Thomas Kott
Verwandte Artikel
Fussball, Junioren
22.3.2025
Ehrungen auf dem Kreisjugendtag - Tanja...
Neben den turnusmäßigen Neuwahlen wurde der ordentliche Kreisjugendtag auch dazu genutzt einige verdiente Mitarbeiter zu ehren und auszuzeichnen. So erhielt Katharina Kolle vom SV 03...
Fussball, Junioren
21.3.2025
Kreisjugendausschuss fast komplett wieder...
Im Mittelpunkt des ordentlichen Kreisjugendtages im Bürgerhaus in Boke stand die Neuwahl des Kreisjugendausschusses. Die anwesenden Vereinsdelegierten waren mit der Arbeit sehr zufrieden...
Fussball, Junioren
21.3.2025
Auszeichnung DFB-Bonussystem für DJK Mastbruch
Für die Saison 2023/2024 zeichnete der Deutsche Fußball-Bund nun wieder Amateurvereine mit einer Bonuszahlung für die Ausbildung von U-Nationalspielern aus.