Kreispokal Junioren Saison 2024/2025
A-Junioren
Zum Abschluss des Kreispokalendspieltages holte sich der SV Heide nach zwei Finalniederlagen an diesem Tage seinen ersten Titel. Der leicht favorisierte Westfalenligist setzte sich bei den A-Junioren gegen den
Landesligisten DJK Mastbruch mit 4:3 (2:1) durch und wurde somit Nachfolger vom Delbrücker SC. Dabei waren es zunächst die Rothekicker die die Akzente setzen konnten und auch durch Kiarash Yarizadeh verdient in
Führung gingen. Auch den zwischenzeitliche Ausgleich von Florian Dinand ließen sie sich nicht aus dem Konzept bringen. Ein Doppelschlag von Niclas-Joel Raschke vor und nach dem Seitenwechsel sorgte dann für die
vermeintlich vorentscheidende Führung. Doch die DJK gab zu keinem Zeitpunkt auf und konnte innerhalb von kürzester Zeit durch Sami Laftiri Boaubid und erneut Dinand sogar ausgleichen. Das Momentum war nun eindeutig
auf Seiten des Landesligisten und als sich alle Beteiligten schon auf das Elfmeterschießen einstellen konnten, sorgte dann Bard Dakaj in der Nachspielzeit dann doch noch für den in dieser Phase glücklichen, aber
insgesamt verdienten Siegtreffer für den SV Heide.
In der ersten Runden des Westfalenpokals wartet auf Heide am 15. Dezember nun gleich ein harter Brocken. Sie haben ein Heimspiel gegen den Ligakonkurrenten SV Rödinghausen aus dem Kreis Herford.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Co-Trainer Kujtim Thaqi, Carlos Danho, Alex Hauerhof, Bard Dakaj, Patrick Brandt, Julius Dogan, Phil Keuthen, Vitajy Terjoschin, Tom Klockemann, Niclas Martens, Kiarash Yerizadeh, Florian Hülsewede, Leon Buran, Julian Landi, Altis Cikaqi, Trainer Aristoteles Kourtidis.
Vorne von links: Adnan Alaian, Niclas-Joel Raschke, Samy Santiago Petrachi, Marlon Radtke, Adam Taoufik Toufik.
Zum Spielplan
In der ersten Runden des Westfalenpokals wartet auf Heide am 15. Dezember nun gleich ein harter Brocken. Sie haben ein Heimspiel gegen den Ligakonkurrenten SV Rödinghausen aus dem Kreis Herford.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Co-Trainer Kujtim Thaqi, Carlos Danho, Alex Hauerhof, Bard Dakaj, Patrick Brandt, Julius Dogan, Phil Keuthen, Vitajy Terjoschin, Tom Klockemann, Niclas Martens, Kiarash Yerizadeh, Florian Hülsewede, Leon Buran, Julian Landi, Altis Cikaqi, Trainer Aristoteles Kourtidis.
Vorne von links: Adnan Alaian, Niclas-Joel Raschke, Samy Santiago Petrachi, Marlon Radtke, Adam Taoufik Toufik.
Zum Spielplan
B-Junioren
In einem spannenden und umkämpften Spiel auf Augenhöhe sicherte sich dann bei den B-Junioren die DJK Mastbruch den vierten Titel des Tages. In einem Duell zweier Bezirksligisten schlug die Mannschaft von Trainer
David Kremin den Ligakonkurrenten SV Heide mit 1:0 (1:0) und wurde somit Nachfolger vom Delbrücker SC. Bereits in der 15. Minute erzielte Mohamed Alfayoumi mit der ersten Chancen für seine Mannschaft das Tor des Tages.
In der Folge standen die Jugendkraftler in der Defensive sehr sicher und ließen kaum nennenswerte Chancen der Rothekicker zu.
Im Westfalenpokal führt die Reise der DJK in Runde eins zu einem weiteren Bezirksligisten und zwar am 15. Dezember zum TuS Sundern in den Kreis Arnsberg.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Paul Jacobs, Maximilian Martin, Thomas Gröcker Villar, Noah Lemcke, Noah Buckmayer, Christian Diekneite, Marcel Bannasch, Sam Damert, Philipp Malcherczyk, Jakob Höpfner, Dariusz Latanski, Jakob Hermanns, Trainer David Kremin, Torwarttrainer Mika Schulmeister, Co-Trainer Niklas Kremin, Co-Trainer Sven Kröger. Vorne von links: Neal Stelte, Robin Laudan, Mohamad Alfayoumi, Marco Bokel, Aram Kara, Leys Omerinovic, Jona Schäfers, Mike Pensestadler, Mika Tritschler, Tim Saad.
Zum Spielplan
Im Westfalenpokal führt die Reise der DJK in Runde eins zu einem weiteren Bezirksligisten und zwar am 15. Dezember zum TuS Sundern in den Kreis Arnsberg.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Paul Jacobs, Maximilian Martin, Thomas Gröcker Villar, Noah Lemcke, Noah Buckmayer, Christian Diekneite, Marcel Bannasch, Sam Damert, Philipp Malcherczyk, Jakob Höpfner, Dariusz Latanski, Jakob Hermanns, Trainer David Kremin, Torwarttrainer Mika Schulmeister, Co-Trainer Niklas Kremin, Co-Trainer Sven Kröger. Vorne von links: Neal Stelte, Robin Laudan, Mohamad Alfayoumi, Marco Bokel, Aram Kara, Leys Omerinovic, Jona Schäfers, Mike Pensestadler, Mika Tritschler, Tim Saad.
Zum Spielplan
B-Juniorinnen
Nach dem Abstieg aus der Regionalliga waren die B-Juniorinnen des Delbrücker SC nicht mehr für den Westfalenpokal gesetzt und mussten wieder im Kreispokal antreten. Dort wurden sie ihrer Favoritenrolle
vollauf gerecht. Das Endspiel gegen die JSG Büren-Fürstenberg war das deutlichste Endspiel des Tages. Der Westfalenligist schlug den Kreisligisten mit 8:1 (4:0). Zum zweiten Mal in Folge schaffte es die
Jugendspielgemeinschaft zwar in das Finale, zum zweiten Mal verloren sie aber auch die Partie. Direkt nach dem Seitenwechsel reichte es immerhin zum Ehrentor durch Mariella Badke zum zwischenzeitlichen 1:4.
Die Treffer für Delbrück erzielten Josefine Reisenhauer (2), Paula Diehr, Mira Jennebach, Linda Görlich, Leni Bee, Natalia Mientus und Emma Hanke.
In der ersten Runde des Westfalenpokals hat Delbrück ein Freilos und trifft in Runde zwei Anfang März aus den Sieger der Kreispokalsieger aus Lemgo und Ahaus/Coesfeld.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Trainerin Alina Freesmeier, Clara Höckenschnieder, Natalia Mientus, Viktoria Bera, Anna Humpert, Linda Görlich, Emma Hanke, Paula Diehr, Mona Koisiak, Annika Hannig, Lia Schoop, Mia Dreskrüger, Trainer Jens Görlich. Vorne von links: Merle Stollburges, Anneli Görlich, Josefine Reisenhauer, Emilia Cakir, Mira Jennebach, Leni Bee.
Zum Spielplan
In der ersten Runde des Westfalenpokals hat Delbrück ein Freilos und trifft in Runde zwei Anfang März aus den Sieger der Kreispokalsieger aus Lemgo und Ahaus/Coesfeld.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Trainerin Alina Freesmeier, Clara Höckenschnieder, Natalia Mientus, Viktoria Bera, Anna Humpert, Linda Görlich, Emma Hanke, Paula Diehr, Mona Koisiak, Annika Hannig, Lia Schoop, Mia Dreskrüger, Trainer Jens Görlich. Vorne von links: Merle Stollburges, Anneli Görlich, Josefine Reisenhauer, Emilia Cakir, Mira Jennebach, Leni Bee.
Zum Spielplan
C-Junioren
Auch das zweite Finale des Tages brachte bei den C-Junioren den erwarteten Favoritensieg. Der Landesligist Delbrücker SC schlug dabei den Kreisligisten SC Borchen mit 4:1 (4:0). Nach der Finalniederlage im Vorjahr
agierte der DSC von Beginn an konzentriert und stellte nach Toren von Vincent Schnietz (2), Tolga Yilmaz und Finn Petermeier bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg. "Wir haben Spiel mit der nötigen Einstellung
angenommen wollten auch die frühen Tore um für klare Verhältnisse zu sorgen", berichtete DSC-Coach Timo Kell. "In der zweiten Halbzeit haben wir dann einen Gang zurückgeschaltet und Borchen verdiente sich das
Ehrentor und konnte zeigen warum sie in das Finale eingezogen sind", so Kell weiter. Für die Mannschaft von Trainer Thomas Rüsing traf Mattis Klugmann, so dass Borchen damit quasi die zweite Halbzeit gewinnen
konnte. Gefährden konnten sie aber auch den Favoritensieg naturgemäß nicht mehr.
In der ersten Runde des Westfalenpokales trifft Delbrück nun bereits am 14. Dezember auf den Westfalenligisten TSC Eintracht Dortmund.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Trainer Timo Kell, Rune Thomas, Vincent Schnietz, Noah Antonicelli, Scott Watson, Tolga Yilmaz, David Linnenbrink, Lennard Münch, Julius Kubat, Lenny Liehr, Co-Trainer Lennart Otto.
Vorne von links: Oskar Hermens, Elias Trost, Aron Schumann, Nick Marschke, Finn Petermeier, Lenn Fischer, Malte Lummer, Jasper Wickord, Tim Kellerhoff, Bastian Miksic, Alexander Schiebelbein.
Zum Spielplan
In der ersten Runde des Westfalenpokales trifft Delbrück nun bereits am 14. Dezember auf den Westfalenligisten TSC Eintracht Dortmund.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Trainer Timo Kell, Rune Thomas, Vincent Schnietz, Noah Antonicelli, Scott Watson, Tolga Yilmaz, David Linnenbrink, Lennard Münch, Julius Kubat, Lenny Liehr, Co-Trainer Lennart Otto.
Vorne von links: Oskar Hermens, Elias Trost, Aron Schumann, Nick Marschke, Finn Petermeier, Lenn Fischer, Malte Lummer, Jasper Wickord, Tim Kellerhoff, Bastian Miksic, Alexander Schiebelbein.
Zum Spielplan
D-Junioren
Zum Auftakt des Kreispokalendspieltages der Jugend in Benhausen holte sich bei den D-Junioren der SC Paderborn 07 nach einjähriger Abstinenz den Titel zurück. Die Paderborner schlugen im Finale den Bezirksligisten SV Heide
insgesamt verdient mit 3:0 (1:0). Dabei schlugen sich die Rothekicker recht ordentlich, konnten die sich ihnen bietenden Chancen allerdings nicht nutzen um das Spiel weitaus spannender gestalten zu können. Nach der Führung
des SCP in Halbzeit eins durch Aliah Schachten, erhöhten nach dem Seitenwechsel noch Umaro Barri und Noah Heyen.
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Co-Trainer Ensar Baykan, Eliah Schachten, Giuliano Yapici, Maximilian Beßler, Luca Herzel, Noah Heyen, Umaro Barri, Ricardo Vecelio Mattia, Hannes Dohle, Ben Rose, Samuel Ogbuanu, Trainer Niklas Gellhaus.
Vorne von links nach rechts: Joriys Tchokouassi Kouemo, Henry Knop, Marko Mitrovic, Kevin Sondrup, Noel Lupczyk, Amir Abdirachmanov.
Zum Spielplan
Unser Foto zeigt den neuen Kreispokalsieger mit hinten von links: Co-Trainer Ensar Baykan, Eliah Schachten, Giuliano Yapici, Maximilian Beßler, Luca Herzel, Noah Heyen, Umaro Barri, Ricardo Vecelio Mattia, Hannes Dohle, Ben Rose, Samuel Ogbuanu, Trainer Niklas Gellhaus.
Vorne von links nach rechts: Joriys Tchokouassi Kouemo, Henry Knop, Marko Mitrovic, Kevin Sondrup, Noel Lupczyk, Amir Abdirachmanov.
Zum Spielplan